Sokyra Peruna – Road to Ato
Ich muss zugeben, dass ich mit Bands aus Osteuropa bisher wenig am Hut hatte. Einzig die ehemalige Gruppe Konkwista 88 konnte mich damals begeistern. Sokyra Peruna sagte mir mal so gar nichts. Nur durch Zufall kam ich an einige Hörproben ran. Tja, und was ich da hörte hatte mich buchstäblich umgehauen. RAC? Hatecore? Fehlanzeige. Hier wird gut durchdachter, melodischer Metal geboten. Wer Bands wie Amorphis oder Crematory kennt, der weiß in etwa was ihn hier erwartet. Ein tiefer Gesang, welcher mal klar und mal sehr brachial rüberkommt, gepaart mit sehr emotionalen und harten Gitarren. Ohne Zweifel könnte die Band auf Wacken neben anderen Gruppen wie Megadeath oder Running Wild auftreten. Übertrieben? Keineswegs. Holt euch ein Album der Band und überzeugt euch selbst. Leider sind alle Texte auf der vorliegenden CD in der Landessprache ukrainisch vorgetragen, aber erstens sind die Texte im Beiheft auch auf Englisch abgedruckt und zweitens weiß man auch so WAS die Jungs ausdrücken wollen. Im Westen geht der Nationalismus unter, – und im Osten blüht er auf. Diese Aussage unterstreichen Sokyra Peruna mit jedem Ton und jeder Zeile. Es liegt an uns, dass wir das Feuer auch im Westen wieder entfachen. Einzig das Coverlied von Gigi und den Stadtmusikanten gefällt mir nicht wirklich. Aber gut, dafür kann man den Rest in Dauerschleife durchlaufen lassen. Wie gesagt: Sokyra Peruna spielen keinen klassischen Rechtsrock, sondern einen sehr facettenreichen Mix aus vielen Rock- und Metalelementen. Auch die Gestaltung des Albums weiß zu überzeugen. Das ganze kommt in einem augwendig gestaltete Digi-Pack, welches man wirklich nicht im Auto liegen lassen sollte, denn dafür ist es definitiv zu schade.
Gerade im Hinblick auf den aktuellen, ja man kann schon sagen, sowjetischen Angriff auf die Ukraine, sollte man die Jungs mit dem Kauf der CD unterstützen. Auch das Label Svastone aus der Ukraine sollte unterstützt werden. Dort werden hochwertige Shirst mit guten Motiven angeboten. Zu bestellen u.a. bei PC-Records.
Kurz gesagt: ich kann mir echt nicht vorstellen, dass man hier einen Fehlkauf macht. Das Album sollte echt in jedem Nationalen CD-regal stehen.
Das könnte dich auch interessieren

Rock Hate Sampler – Volume 1
23. Februar 2022
A Tribute to Kreuzfeuer
20. Februar 2023