STURMTRUPP – Treffen in Walhalla
CD-Besprechung
Sturmtrupp – Treffen in Walhalla
Ein Album nur für Nostalgiker und Alt-Glatzen, unmodern und nicht mehr zeitgemäß? Definitiv nicht!! Ich habe es zuerst auch nicht geglaubt, aber durch meine Netzwerkarbeit mit Rock Hate, lernte ich vor allem in den letzten 12 Monaten junge Skins (ja, die gibts noch) und Nationalisten kennen, welche die alten Zeiten lieben und vor allem den Sound der 80er und 90er huldigen, lange bevor es unzählige Blutzeugen und Stahlgewitter-Kopien gab. Musik aus dem Proberaum, ungefiltert von den Boxen auf die CD. Ok, abgemischt wird trotzdem😁
Genau dieser Art von Musik sind Sturmtrupp treu geblieben. Ja selbst der Gesang, welcher sich bei vielen Künstlern ja mit den Jahren zwangsläufig verändert, ist hier unverändert gleich geblieben wie noch vor 25 Jahren. Auch bei den Texten ist man sich treu geblieben und hat bei aller Ernsthaftigkeit seinen Humor nicht verloren. Politisch ja, aber nicht Bierernst und depressiv. Das gefällt mir und auch den jungen Nationalisten.
“30 Jahre”
“100 Prozent Patriot”
” Hergestellt in Deutschland”
Allein diese drei Songs verknüpfen den Ernst der Lage mit Spaß an Politik und Widerstand. Daran sollten manche sich mal ein Beispiel nehmen.
Das Coverbild von feiernden Skins mit Wikingern spiegelt gekonnt den Inhalt des Albums wieder.
Einzig das Papierbeiheft gefällt mir nicht so sehr. Die Zeichnungen und vor allem das kleine, ich nenne es mal, Mini-Poster in der Heftmitte, sind sehr gut gelungen, nur die Papierform ist nicht so meins.
Egal. Ob alt oder jung, ich kann mir nur schwer vorstellen, dass jemand das Album scheiße findet.
Erschienen bei: www.oldschool-records.com
Das könnte dich auch interessieren

Blutzeugen – Ewige Wache
31. Dezember 2022
Rock Hate Sampler – Volume 1
23. Februar 2022
Ein Kommentar
Thomas Stöcklein
Guter Kommentar.