Ältere Scheiben aus der Vergangenheit holen.
CD Vorstellung von Freilich Frei:
Ich kann mich einfach nicht mit Balladen anfreunden. Das konnte ich noch nie. Klar, Rennicke, und hier und da mal ‘ne Rockballade, aber ansonsten kann man mich damit jagen.
Doch es gab da mal einen, von dem ich mir alle CDs rauf und runter angehört habe. Unvergessen war seine erste Scheibe und viele kennen ihn noch: Andre Lüders. Mittlerweile ja auch irgendwo da draußen….
Egal. Das soll jetzt auch kein persönlicher Vergleich werden, aber “Freilich Frei” erinnert mich stimmlich und musikalisch eben an jenen Sänger der damals “Frei-Sozial-National” in die Republik geträllert hatte.
Kann man sich also durchaus auch öfter mal anhören was “Freilich Frei”da komponiert hat. Die CD eignet sich perfekt für lange Autostrecken.
Nur die Aufmachung gefällt mir nicht so wirklich. Ich finde, dass man gerade heutzutage sehr viel Wert darauf legen sollte, eben weil so viele sich die Musik einfach runterladen. Bei mir war es sogar schon öfters so, dass ich mir eine CD gekauft habe, nur weil die Gestaltung mega gut war. Und das Auge kauft nun einmal mit. Ich will nicht sagen das die Aufmachung schlecht ist, aber gerade eine Balladen Scheibe sollte aus der Masse hervorstechen.
- Zur Musik: Endlich mal Balladen die nicht nur stupide mit der Gittare vorgetragen werden. Ein bisschen Schlagzeug im Hintergrund ist nie verkehrt. Ganz klarer Pluspunkt.
Anspieltipps?
1: Geh hinfort und komm bitte her.
2. Ehrbar sein.
3. Dein Kampf.
Bests Lied der Scheibe: Ganz klar “Ehrbar sein”.
Ich persönlich finde es immer schade, und das sage ich obwohl ich kaum Balladen höre, wenn einige gute Balladenkünstler zwischen all den Rockscheiben komplett untergehen, obwohl in deren Produktionen genau so viel Aufwand und Herzblut drin steckt.
Hört also ruhig mal rein und unterstützt unsere Balladensänger.👍👍
Das könnte dich auch interessieren

Rock Hate Sampler – Volume 1
23. Februar 2022
Sokyra Peruna – Road to Ato
27. Februar 2022