Mjöllnir/Renitenz – Lebensrecht
Da ich ja eigentlich mal so gar kein Balladenfreund bin, waren meine Erwartungen auch nicht allzu hoch gesetzt bei dieser Eigenproduktion. Renitenz hatte ich ja erst für die letzte RH-Ausgabe interviewt, aber Gruppe Mjöllnir war mir völlig unbekannt.
Tatsächlich sind die ersten beiden Titel auf der Scheibe reine Balladenklänge. Ok, zwar etwas schneller, aber eben im Balladenstil.
Was danach folgt hat mich dann echt überrascht. Denn es erklingen auf einmal schnellere Rocksongs auf Englisch. Ich glaube, es ist das erste Mal in meinem Leben, dass mir auf einem Album die englischen Songs besser gefallen als die deutschen. Die deutschen Lieder sind gut, keine Frage – vor allem das letzte Lied “Lebensrecht” gefällt mir echt gut, aber die englischen Songs höre ich mir seit gestern immer und immer wieder an. Irgendwie erinnern die mich von der Melodie und allgemein vom Klang her stark an Hits aus der guten, alten Heavy Metal Zeit der 80er Jahre. Das merkt man vor allem beim Lied “The Glory of Germany”.
Insgesamt gesehen kann man die CD nicht wirklich in eine Schublade stecken. Bisschen Metal, etwas Balladenklänge und zackige Rocksongs bilden eine angenehme Abwechslung. Quasi wie ein Rock Hate Sampler, nur eben als Split CD 😉
Cover und Beiheft sind den Texten entsprechend schön gestaltet. Im Beiheft findet man keine Texte. Fetter Pluspunkt. Ich finde man sollte generell mal davon wegkommen, jedes Beiheft mit Liedtexten vollzuballern, die sich eh keiner durchliest. Stattdessen lieber ordentliche Grafiken. Macht mehr her und wertet die Musik auf – meine Meinung.
Unterm Strich ist dies hier ein Album, welches vollkommen unscheinbar ist, und von daher schon als eine Art Geheimtipp angesehen werden kann.
Nur bei der Abmischung ist noch etwas Luft nach oben. Aber das kommt mit der Zeit.
Ich würde mir von den Künstlern mal ein Album komplett auf Englisch wünschen, und zwar durchgehend in diesem 80er Jahre Metal-Stil.
Fazit: Für nen Zehner kriegt man ‘ne schöne Rock/Balladen CD, die man sich durchaus auch noch in ein paar Jahren immer mal wieder anhören kann.

CD-Empfehlung
Das könnte dich auch interessieren

Leseprobe aus Rock Hate Ausgabe 3. Interview mit Uwocaust.
1. März 2022
Deutschland wie es wirklich war
15. Januar 2023