Confident of Victory – Löwengleich
Die Band Confident of Victory ist wahrlich eine Truppe die komplett aus den Reihen des üblichen Rechtsrock austritt und überall Anklang findet, bzw. finden würde. Anders gesagt: COV kann man wirklich an jedem Ort auflegen. Ob auf Malle im Bierkönig (?), im Schrebergarten bei Müller’s Grillabend, oder beim radikalsten RAC-Konzert in Ungarn. Mir ist ehrlich gesagt noch niemand begegnet, der die Musik von COV scheiße fand. “Mainstreamtauglich” würde manche sagen. Volkstauglich würde aber eher passen, und hört sich auch besser an.
Das sie Volkstauglich sind, beweisen sie erneut mit dem neuen Tonträger. Man ist insgesamt seinem Stil in musikalischer Hinsicht treu geblieben, hat aber textlich ordentlich Munition draufgepackt. Keine ultraradikalen Parolen, sondern Lieder voller Emotionen des Kampfes, der Freundschaft, des Durchhaltens, der Opferbereitschaft und einen sehr schönen Gruß an die alten Zeiten, die fast alle von uns erlebt haben. So hat man z.B. im Lied “Anders als die Anderen” Zitate alter Klassiker verwendet, um die ruhmreichen 90er Jahre zu huldigen. Für mich das beste Lied auf der Platte. Klar, es gab schon viele Lieder in denen die alten Tage besungen wurden. Aber die meisten Emotionen kommen bei “Anders als die Anderen” hoch. Wenn man das Lied hört, dann möchte man am liebsten sofort eine Zeitmaschine besteigen und in die Vergangenheit reisen, um wenigstens für eine Stunde nochmal den Hauch ruhmreicher Tage zu spüren.
Ich wage mich mal etwas weit aus dem Fenster wenn ich sage, dass COV mit einem Mix aus dem klassischen Rechtsrocktexten, dem Metal und dem Deutschrock, eine Art Gesamtpaket schnüren, welches für jeden Volksdeutschen irgendwie passend auf dem Plattenteller liegt. Hinzu kommt noch, dass dieses Album auch wunderbar den Spagat schafft vom sogenannten Alt-Glatzen hin zu der Jugend der neuen Generation. Diesen Umstand darf man nicht unterschätzen und es ist deshalb sehr wichtig, dass viele sich die CD kaufen, damit der Grundstein gelegt wird, um z.B. mit guten Videos auf Youtube viele, viele Menschen zu erreichen.
Kommen wir mal zur Gestaltung. Ich hab mir die limitierte Box gekauft und bin echt begeistert. Darin befindet sich das Album im Digi-Pack, ein Aufkleber und eine Fahne auf welcher das Cover abgedruckt ist. Ehrlich gesagt, hatte ich zuerst gedacht, dass die Fahne nicht größer als ein kleines Handtuch sein wird, aber siehe da, es ist richtig schön groß geworden. Sehr gut. Mittlerweile hängt die Fahne bei unserer Alten Garde im Clubraum und wir werden zu den Klängen des gleichnamigen Songs auf dem Album die Gläser erheben und in Erinnerungen schwelgen.
Das Löwencover sieht auch edel aus, kommt aber auf der limitierten Box viel besser rüber – wie so eine Art kleine Leinwand.
Fazit: Kaufen und unterstützen. Denn wie schon gesagt: das Teil muss weit, weit, weit verbreitet werden, damit die Klänge von Malle bis zum Schrebergarten überall erschallen.

Ahnenblut - Barrikade
Das könnte dich auch interessieren

Blutzeugen – Quamvis Bannum Non Mortuum
21. Dezember 2022
Ältere Scheiben aus der Vergangenheit holen.
19. Dezember 2022