Allgemein,  CD Besprechungen

Eichenlaub mit Schwertern – Das letzte Eichenlaub

Der letzte Teil der Trilogie kommt daher als Digi-Pack, Jewelcase und als Krönung ein schöner Pappschuber fĂŒr alle drei Teile. Klasse Sache.

Musikalisch merkt man sofort das Wiesel mit am Start war. Dumpf, antreibend, schweres Schlagzeug und tiefe Riffs. Das Teil geht ordentlich ins Ohr. Also wer auf Division Germania und Ă€hnliches Kaliber steht, der kommt hier voll auf seine Kosten. Ich mag das ja wenn der Bass dröhnt und das kommt hier richtig geil rĂŒber.

Doch zu den Texten. Es geht wie immer um soldatische Ereignisse und Persönlichkeiten deutscher und europĂ€ischer Kriegsgeschichte. Diesmal hat man auch die WaffenbrĂŒder aus Japan mit ins Boot geholt und sendet einen schönen Gruss nach Pearl Harbor – lĂ€dt wahrlich ein zum mitsingen. Desweiteren werden die ewigen Ringe gehuldigt und die Treue ihrer TrĂ€ger beschworen, wĂ€hrend man durch die Musik den Marsch zu den ZwiebeltĂŒrmen beim gleichnamigen Song fast schon emotional miterlebt.

Keine Frage, hier wird mitmarschiert. Es gibt viele BĂŒcher alter Schlachten und ewiger Helden, aber in Liedform kommt das alles besser rĂŒber und bleibt eben auch im Ohr hĂ€ngen. Solche CDs wie diese, haben einen enormen Mehrwert fĂŒr kommende Generationen, denn die Flamme muss mit Noten weiter lodern.

 

Apropos ZwiebeltĂŒrme: Geiles Cover auf der Digi-Pack Version. Aber auch der Rest wurde klasse umgesetzt. Keine Liedtexte, aber dafĂŒr ErklĂ€rungen in schöner alter Schrift zu jedem Song, eingebettet in hĂŒbschen Grafikzeichnungen. Da hat man sich echt MĂŒhe gegeben.

 

Fazit: ein wirklich guter Abschluß der Trilogie. Alle drei Teile gehören mitsamt Pappschuber in jeden Nationalen Haushalt.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert