CD Besprechungen
Wegbereiter – Europa erwache
Dieses Album ist beim Materialvertrieb, dem parteieigenen Verlag vom Dritten Weg erschienen. Was mir im Vorfeld überhaupt nicht gefallen hatte, war die ziemlich arrogante Vorstellung des Tonträgers. Klar, Werbung gehört zum Geschäft dazu, auch zum politischen Geschäft. Doch sich hinzustellen…
Eichenlaub mit Schwertern – Das letzte Eichenlaub
Der letzte Teil der Trilogie kommt daher als Digi-Pack, Jewelcase und als Krönung ein schöner Pappschuber für alle drei Teile. Klasse Sache. Musikalisch merkt man sofort das Wiesel mit am Start war. Dumpf, antreibend, schweres Schlagzeug und tiefe Riffs. Das…
Wolfskommando – Konsumfresser
Zugegeben, die ersten Veröffentlichungen von Dennis fand ich nicht wirklich berauschend. Aber als vor 2 Jahren die erste Wolfskommando erschien, musste ich mir doch etwas die Augen und Ohren reiben. Denn das, was ich dann sah und hörte, war um…
Confident of Victory – Löwengleich
Die Band Confident of Victory ist wahrlich eine Truppe die komplett aus den Reihen des üblichen Rechtsrock austritt und überall Anklang findet, bzw. finden würde. Anders gesagt: COV kann man wirklich an jedem Ort auflegen. Ob auf Malle im Bierkönig…
Ahnenblut – Barrikade
Warum drängt sich bei mir immer der Verdacht mit Amon Amarth auf, sobald ich Ahnenblut höre? Also an der Musik kann es nicht liegen, denn beide Bands sind ja von Grund auf verschieden. Vielleicht ist es auch eher das äußere…
Death or Glory
Die Barking Dogs sind damals komplett an mir vorbeigezogen, bzw. ich konnte mit deren Songs nie wirklich etwas anfangen. In jungen Jahren wollte ich ausschließlich Texte über Kampf, Aktion und Widerstand hören, wobei dann die Texte der Dogs ausschieden, da…
Wolfsfront – Deutscher RAC
“Deutscher RAC” lautet der Titel und der Name ist Programm. Wolfsfront? Noch nie von gehört, aber nach dem ich das Cover sah und mir kurz die Hörproben reingezogen habe, hat mir das Gesamtpaket schon gefallen. Warum genau, dass weiß ich…
Sampler – 15 Years Keep Rocking The System
Ich war schon immer ein Fan von Samplern. Ganz einfach deshalb, weil man eben dabei in den Genuss von Klängen verschiedener Bands kommt, von denen man teilweise noch gar nichts wusste, bzw. von denen noch nie was gehört hat. Außerdem…